Holding und zentrale Services
IT-Sicherheit und Hochverfügbarkeit
IT-Sicherheit
Sichere Backup- und Recovery-Lösungen sind für Ihr Unternehmen zwingend notwendig. Hierfür die richtige Strategie und Lösung zu entwickeln sowie diese zu implementieren und zu administrieren zählt zu unseren Aufgaben.
Der Zuschnitt auf den Bedarf und die Einführung der objektiv notwendigen Maßnahmen erfordert eine qualifizierte Beratung. Dies gilt auch auf dem Gebiet der Vorsorge für Not- und Katastrophenfälle, das in den meisten Unternehmen immer noch vernachlässigt wird. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern analysieren wir Ihre Geschäftsabläufe und die Folgen bei Ausfällen. Das verhilft Ihnen oft zu bemerkenswerten Erkenntnissen und ermöglicht es Ihren IT-Betrieb sicherer und robuster zu gestalten.
Hochverfügbarkeit
Auf vielfältigen Systemen gewachsene IT-Infrastrukturen in Rechenzentren werden in zunehmendem Maße mit Hilfe von Virtualisierung auf wenige hochleistungsfähige Systeme konsolidiert. Ziele dieser Strategie sind eine bessere Auslastung von Ressourcen sowie Einsparungen bei Raumbedarf, Stromverbrauch und Klimatechnik. Durch die Konzentration einer Vielzahl von Anwendungen auf zentrale Server, Datenspeichersysteme und gemeinsame Netzwerke können sich Ausfälle einzelner Systeme sehr viel stärker auswirken. Bei einem 7 x 24h Betrieb besteht darüber hinaus die Notwendigkeit, regelmäßig einzelne Komponenten zu Wartungszwecken zeitweise auszugliedern und die Last auf andere Systeme auszulagern, damit ein unterbrechungsfreier Betrieb sichergestellt ist. Mit hochverfügbaren Konfigurationen lassen sich Auswirkungen geplanter oder ungeplanter Ausfälle von IT-Systemen für die Anwender reduzieren oder ganz ausschließen. Szenarien für Hochverfügbarkeit sind vielfältig. Mit unseren Beratern finden Sie die für Ihre Anforderungen passende, wirtschaftlichste Lösung.