Mit seiner Innovation APF van line+ schafft der Supply Chain Experte AMETRAS vision beste Startbedingungen für die herausfordernde letzte Meile der KEP-Dienste.
Das Lösungskonzept setzt bereits bei der Paketverladung ins Zustellfahrzeug an, ein Vorgang, der meist manuell stattfindet und entsprechend zeit- und arbeitsintensiv ist: Auf einer LED-Leiste, die oberhalb des Paketbands in der TU-Halle angebracht ist, werden Paketinformationen wie zum Beispiel der Zustellbezirk, die Tour oder das Gewicht angezeigt. Die Besonderheit dabei: Die Leuchtanzeigen bewegen sich mit dem Paket auf dem Förderband mit.
Diese auf den ersten Blick simple Lösung basiert auf einer technologisch ausgefeilten Software, welche nicht nur den Sortier- und Beladeprozess beschleunigt, sondern auch den Arbeitsalltag der Zusteller erleichtert.
Vorbei sind somit die Zeiten, in denen per Labelkennzeichnung, Farbanzeige oder durchaus übungsbedürftigen Ringscannern zeitaufwändig sortiert werden musste. Das Prinzip der Paket-Leuchtanzeige von APF van line+ ist intuitiv und arbeitstechnisch einfach in der Handhabung. Auch ohne Detailwissen über Zustelltouren ist die Paketzugehörigkeit für den Fahrer sofort ersichtlich, was auch das Einlernen von Zeitarbeitskräften ohne logistisches Know-how enorm erleichtert. Verschiedene Farben und Hinweise helfen dem Depotpersonal oder den Transportunternehmern dabei, das richtige Paket an den richtigen Platz zu sortieren. Die Entnahme der Pakete vom Band durch die Zusteller kann in ergonomisch natürlichen Bewegungsabläufen erfolgen – weder ein Bücken noch das Verdrehen der Hand zur Scannung sind nötig. Das Anzeigen von Zusatzinformationen wie beispielsweise einem Übergewicht erlaubt es dem Fahrer darüber hinaus, sich auf ein rückengerechtes Heben einzustellen und verhindert manch böse Überraschung beim Anpacken der Packstücke.
Die smarte LED-Anzeige ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Tourenänderungen und funktioniert selbst bei nebeneinander liegenden Paketen oder Paketen im Bulk uneingeschränkt. Mittels Barcodekamera, Drehgeber oder SPS wird die Paketposition auf dem Band genau ermittelt. Eine Synchronisation von APF van line+ ist dabei auch auf Rollenförderern möglich. Das variable Einstellen der Geschwindigkeit sowie die flexible Konfigurierung der Anzeigeninhalte erlauben eine optimale Anpassung an depot-individuelle Abläufe. Auch kundenspezifischen Anforderungen, welche zum Beispiel eine Samstagszustellung oder eine zweite Welle mit sich bringen, wird APF van line+ gerecht.